Über uns


Petra und Egbert Heller, in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts geboren, in beiden Teilen Deutschlands aufgewachsen und im Herzen jung geblieben. Unsere unendlich vielen kreativen Interessen stoßen aufeinander, ergänzen und befeuern sich. Wir lieben Kunst, Geschichte, Natur, Musik, Farben, Strukturen, Altes, Neues, verlassene Plätze genauso wie einen guten Wein und unseren großen Garten. In unserer Kunst versuchen wir das alles zu verbinden. Als Hobby ist sie ein optimaler seelischer Ausgleich für unsere tägliche Arbeit.
Petra malt, zeichnet, gestaltet, filzt, töpfert und zeichnet für Design und die Farbgestaltung verantwortlich. Egbert ist der Drechsler und Handwerker. Diese Symbiose ermöglicht es uns, eine breite Palette an Genres zu bedienen und eine Vielzahl verschiedenster Objekte zu gestalten.
All das haben wir uns autodidaktisch angeeignet.
Wir geben Naturwerkstoffen ein erstes und vielen Dingen durch Upcycling ein zweites Leben. Aber das ist nur eine Facette.
Besonders gern arbeiten wir mit Holz, das wir am Strand oder Wegesrand sammeln oder vor dem Kamin retten. Holz ist auch lange nach dem Fällen des Baumes noch ein lebendiger Werkstoff, der sich verändert, der Risse bildet, der schwindet, sich verwindet, im Sonnenlicht verbleicht oder nachdunkelt. Das unterscheidet unsere gedrechselten Kunst- und Gebrauchsgegenstände von solchen aus Metall und Kunststoffen: Sie verändern ihr Aussehen über ihre gesamte Lebenszeit. Sie reagieren auf Wetter und Jahreszeiten und sie altern zusammen mit ihren Besitzern.
Darüber hinaus finden Sie auf unserer Homepage Gemaltes und Gezeichnetes. Die Zeichnungen sind Nahaufnahmen, Ufergestade und all die Kleinigkeiten die sich an ihnen hier ansammeln und kaum je Beachtung finden. Alltagsgegenstände und Müll der sich an falschen Stellen wiederfindet.
Der Weg ist immer das Ziel. Aus jedem fertigen Objekt erwachsen neue Ideen.
Vieles entsteht mit einem Augenzwinkern. Wir haben viel Spaß bei der Arbeit im Atelier. Stöbern Sie ruhig durch die Rubriken und schauen Sie selbst.